Leidenschaftlich Kreativ 

"Worte werden zu Fenstern, durch die wir schauen,
andere Welten und Träume, die wir erbauen.
In jeder Zeile ein Stückchen Herz,
Lachen, Freude und manchmal auch Schmerz.
In jedem Vers, in jeder lyrischen Zeile,
lebt die Liebe zum Schreiben, Meile für Meile."


"Liebe zum Schreiben" von Claudia Hebestreit

Publikationen

Die magischen Glocken 

Im Heft "lies mit!", Ausgabe Nr. 04, ist meine Geschichte "Die magischen Glocken" erschienen (ab Seite 62 im Heft).

24 Tage Achtsamkeit: Ein Adventskalender für innere Ruhe und Selbstfürsorge 

Erlebe den Advent bewusst und schenke dir jeden Tag einen Moment für dich selbst.
„24 Tage Achtsamkeit“ ist ein Adventskalender in Buchform, der dich durch die Vorweihnachtszeit begleitet und dir hilft, Entspannung, innere Ruhe und Selbstfürsorge in deinen Alltag zu integrieren.
Mit täglichen Impulsen, liebevollen Übungen und einfachen Ritualen lade ich dich dazu ein, die Hektik des Alltags loszulassen und eine besondere Adventszeit zu erleben. Ob Atemübungen, Dankbarkeitstagebuch oder kleine kreative Rituale – jeder Tag schenkt dir eine kleine Auszeit und bringt mehr Achtsamkeit in dein Leben.


ISBN 979-8-344518-36-7 

Ilse - Vergesse

In der Anthologie "Regenbogeninsel",  Lorbeer-Verlag , ist mein Gedicht "Ilse - Vergessen" erschienen.  


ISBN  978-3-938969-74-8 

Schokovampir

In der Anthologie "Literarische Schokoladenauslese", Pohlmann Verlag, ist mein Gedicht "Schokovampir" erschienen (Seite 58).  


ISBN 978-3-948552-48-0 

Als Autorin und Poetin widme ich mich mit Leidenschaft dem Schreiben. Mein neuestes Buch mit dem Titel "24 Tage Achtsamkeit: Ein Adventskalender für innere Ruhe und Selbstfürsorge" ist 2024 im Selbstverlag über Amazon KDP erschienen. Mein Schreibstil zeichnet sich durch Einfühlungsvermögen, Tiefe und eine besondere Liebe zum Detail aus. Derzeit arbeite ich an mehreren spannenden Projekten, die sowohl junge als auch ältere Leser ansprechen sollen. 

Du möchtest mit mir arbeiten?

Auf der Suche nach jemandem mit den richtigen Fähigkeiten, der dein Projekt nach vorne bringt und die richtigen Worte findet?

Ich schreibe nicht nur, ich lese auch!

Rezensionen, der Bücher, die ich mag, findet ihr auf meinem Blog.

I'm Glad My Mom Died - Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung (von Jennette McCurdy)

 

 Schon der Titel "I'm Glad My Mom Died" ist wie ein Hieb in die Magengrube und fühlt sich absolut verboten an. Auf deutsch übersetzt: Ich bin froh, dass meine Mutter gestorben ist. Ein Satz, den man nicht ohne Weiteres laut aussprechen würde. Genau deshalb hat mich der Titel geradezu magisch angezogen. 

Noch so eine Tatsache über die Welt (von Brooke Davis)

 Irgendwann muss jeder sterben. Das ist eine Tatsache. Doch als Kind macht man sich für gewöhnlich keine Gedanken über den Tod. Bei Millie Bird ist das anders. Sie ist gerade 7 Jahre alt, als sie ihr erstes totes Ding findet, nämlich ihren Hund Rambo. Seit diesem Tag führt sie Buch über alle toten Dinge, die ihr begegnen: Insekten, verwelkte Blumen, ihre Großmutter oder der Tannenbaum vom Weihnachtsfest 

Dschinns (von Fatma Aydemir)

 Wer bei dem Titel "Dschinns" an den lustigen Flaschengeist aus den Disney-Filmen denkt, liegt bei diesem Buch komplett daneben. Denn Dschinns sind nicht nett und schon gar nicht lustig. Genau wie der Roman von Fatma Aydemir. 

Tiger fressen keine Yogis: Stories von unterwegs (von Helge Timmerberg)

 

 „Tiger fressen keine Yogis“ war das erste Buch, dass ich von Helge Timmerberg gelesen habe. Ein absoluter Zufallskauf in einer Bahnhofsbuchhandlung. Ich brauchte nur schnell ein Buch, dass mir die Zugfahrt verkürzen sollte. Mir gefiel das Cover und so habe ich es gekauft ohne den Klappentext zu lesen. Ein absoluter Glücksfall! 

Nachricht senden

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.